MP3 to Go
Musik zum mitnehmen und lauthören. MP3 Player im Minformat mit eingebauten Lautsprechern. Nehmen Sie Ihren Steampunk Sound einfach mit und genießen Sie die Klänge wo immer Sie wollen. Reine MP3 Funktion ( ohne Radio )
Leander Lavendel
Musik zum mitnehmen und lauthören. MP3 Player im Minformat mit eingebauten Lautsprechern. Nehmen Sie Ihren Steampunk Sound einfach mit und genießen Sie die Klänge wo immer Sie wollen. Reine MP3 Funktion ( ohne Radio )
Leander Lavendel
Ein bekanntes Objekt welches ebenfalls schon in einigen Zeitungsberichten zu sehen war. Beim letzten Zeitungsinterview und auch beim Dreh einer Sendung für´s Fernsehen war dieses Gerät der absolute Mittelpunkt. Bauteile aus dem Barock und ein selbst entwickeltes, analoges Nixie Codeschloss sind nur einige Features dieser einmaligen Apparatur aus Holz und purem Messing.
Leander Lavendel
Ein weiteres MP3 Projekt. Zum ersten Mal habe ich mit Dampf gearbeitet und somit ist ein echtes Dampfradio entstanden. Hier wurde ein käuflicher MP3/Radio Player ausgeschlachtet und als Grundbasis in dieses Gerät eingebaut. Ein Dampfgenerator aus der Modellbahntechnik erzeugt qualmende Beats. Der Name Altvadder stammt noch von Bauteilen, die mein alter Herr einmal erstellt hat. Er hatte in den 70ern einen Fernsehturm aus Kupfer gedreht der lange Zeit bei uns Zuhause auf der Kaminplatte stand. Einige Teile davon habe ich hier verwendet. Ich hoffe er hat seine Ruhe gefunden…….
Leander Lavendel
Ein MP3 / Radio Player der etwas anderen Art. Als Steuerung wurde ein altes Xperia Mini Smartphone eingebaut. Als Verstärkung ein 2 x 10 Watt Stereo Verstärker. Auf Knopfdruck dreht sich dieses Gerät um 180 ° um das Rückseitig eingebaute Smartphone zu bedienen. Das analoge Voltmeter wurde als VU-Meter umgebaut und zeigt den Takt der Musik. Dieses Gerät wurde schon auf sehr vielen Seiten vorgestellt. Es ist noch Heute ein Lieblingsobjekt von mir.
Leander Lavendel
Hier eine kleine Bastellei für zwischendurch.Es war kein großer Aufwand diese Lampe zu erstellen. Ein altes Klingelschild aus Messing, Druckschalter und Potentiometer. Als Leuchtmittel dienen grüne Led´s und eine Helium Spektralröhre.
Leander Lavendel
Hier sehen Sie einige Geissler Röhren die ich schon verbaut habe bzw. noch verbaut werden 😉
Hier wurden einige Chemikalien aus dem UV aktiven Bereich benutzt. Zusammengerührt, geschüttelt und mit etwas Steampunk versehen. UV Leuchtdioden im oberen und unteren Teil der Halterungen, regen diese Mischung zum leuchten an.
Leander Lavendel
Ein weiteres Hochvoltobjekt aus dem Hause Kupferkeller. Eine mir Bromgas gefüllte DeLaRive Röhre. Ein Elektromagnet bringt den Plasmastrahl zum rotieren. Ein Teslatransformator erzeugt wieder die 4800 Volt Spannung. Diese Röhre war ein Geschenk meiner Frau Christine und meiner Kinder Jasintha und Kira und von daher wird dieses Objekt niemals den Kupferkeller verlassen, außer auf Ausstellungen natürlich 😉
Leander Lavendel
Eine Lampe nur aus Resten, Einzelteilen oder übrig gebliebene Teile, zusammengebaut. Sie enthält einen Dimmer der das nur 110 Voltige Leuchtmittel herunter regelt um es nicht zu zerstören.
Die zweite von mir im Steampunk verbaute Geisslerröhre. Auch hier wurde ein Teslatrafo und ein rotierender Messingkäfig eingebaut. Der Name IGRUN entstand aufgrund ihrer Funktionen. Etwas ins Englische übersetzt und heraus kam IGRUN.
I = Ignition / An Aus
G = Geissler Tube / Geissler Röhre
R = Rotation
U = UV Licht
N = Neon Licht
Auf Knopfdruck können diese 5 Funktionen ein oder ausgeschaltet werden. Das Uv Licht beleuchtet die Uranglas Spirale. Uranglas ist UV aktiv und leuchtet im Dunkeln wenn es mit Ultravioletten Lichtstrahlen beleuchtet wird.
Leander Lavendel
© Kupferkeller - Steampunk by Leander Lavendel 2018