Whispering Medusa
Whispering Medusa Ein Objekt mit animierten Augen und unterlegtem, gruseligen Flüstern. Animiert von einem vorigen Projekt " Der Taschenglotzer" wollte ich es noch einmal wissen. Diese animierten Augen haben es mir angetan und warum nicht als Lampe gestalten? Im dunkeln ein herrlicher Hingucker :) Ein zuschaltbarer Mp3 Player spielt gruseliges "Whispern"...ganz so als würden die Augen sich gegenseitig etwas zuflüstern. Achja, Alfi durfte natürlich nicht fehlen und hatte sich frech auf meiner Arbeitsplatte breit gemacht *gg Bald ist Medusa fertig ;)...
Frohe Weihnachten
Liebe Gäste und Besucher dieser Homepage, lange ist nichts von Lavendel hier erschienen und lange habe auch ich nichts in meinem Kupferkeller gemacht. Zu heiß der Sommer so daß alleine schon durch meine tägliche arbeit auf dem Dach, die Muse zu neuen Objekten überhaupt nicht vorhanden war. Diese Qual bei über 30 Grad auf dem Dach zu arbeiten hat mich sehr zermürbt und der Sommer ist nicht spurlos an mir vorbei gegangen..... Dennoch arbeite ich weiter an neuen Ideen oder Projekten. Mit den kalten Wintertagen ist es doch um vieles einfacher Ideen zu verwirklichen und klare Gedanken zu fassen.......
Der Taschenglotzer
Der Taschenglotzer Glaslinsen die ich in meinem Fundus hatte, haben mich auf diese Idee gebracht. Allerdings und das muss ich dazu schreiben, eine willkommene Ablenkung und Abwechslung von meinem Großprojekt. Etwas Elektronik, ein Oled Display und ein bisschen Gefummel--> Schon war dieses Gerät, besser gesagt "Gadget" fertig. Es kann nix, es macht nix.....es glotzt einfach nur. Von der Größe her passt es bequem in die Hosentasche und deswegen auch der Name--->Der Taschenglotzer *hihiViel gibt es dazu nicht wirklich zu schreiben denn es war in der Tat ein 5 Stunden Projekt. Nachdem dann noch der Akku von meinem IPhone alle......
Kupferkeller Motortreiber
Kleine Neuerungen im Kupferkeller Wie Sie nun alle wissen verbaue ich in meinen Geräten sehr gerne Motoren, Getriebemotoren oder Servo´s. Alle benötigen sie Treiber und Ansteuerungen. Mein Favorit ist da noch immer der Treiber IC- L293D. Immer wenn ich einen Getriebemotor verbaue, löte ich mir auch eine Platine dazu die den L293D enthält. Da ich noch eine Menge dieser Chips in meinem Fundus habe und nicht jedesmal neue Lochrasterplatinen dafür zerschneiden will, habe ich mir quasi leere Platinen herstellen lassen. Darauf wird dann einfach noch das IC gelötet , fertig.Weiterhin und immer öfter zieht auch die Miniaturelektronik - SMD-Technik- genannt,......