Die Restelampe
Eine Lampe nur aus Resten, Einzelteilen oder übrig gebliebene Teile, zusammengebaut. Sie enthält einen Dimmer der das nur 110 Voltige Leuchtmittel herunter regelt um es nicht zu zerstören.
Eine Lampe nur aus Resten, Einzelteilen oder übrig gebliebene Teile, zusammengebaut. Sie enthält einen Dimmer der das nur 110 Voltige Leuchtmittel herunter regelt um es nicht zu zerstören.
Die zweite von mir im Steampunk verbaute Geisslerröhre. Auch hier wurde ein Teslatrafo und ein rotierender Messingkäfig eingebaut. Der Name IGRUN entstand aufgrund ihrer Funktionen. Etwas ins Englische übersetzt und heraus kam IGRUN.
I = Ignition / An Aus
G = Geissler Tube / Geissler Röhre
R = Rotation
U = UV Licht
N = Neon Licht
Auf Knopfdruck können diese 5 Funktionen ein oder ausgeschaltet werden. Das Uv Licht beleuchtet die Uranglas Spirale. Uranglas ist UV aktiv und leuchtet im Dunkeln wenn es mit Ultravioletten Lichtstrahlen beleuchtet wird.
Leander Lavendel
Die erste Geisslerröhre die im Steampunkbereich verbaut wurde. Entworfen und fertiggestellt habe ich sie 2014. Diese Lampe war schon in einigen Zeitungen und auf Ausstellungen zu sehen. Sogar in Zeitungsberichten von Ausstellungen auf denen ich gar nicht war 🙂
Ein Tesla Transformator liefert die benötigten 4500 Volt für die Geisslerröhre und ein rotierender Messingkäfig schützt vor unbefugten und schnellen Handgriffen. Diese Leuchtmittel werden sehr heiß !
Leander Lavendel
Aetheria. Die erste Plasmaleuchte die im Kupferkeller gebaut wurde. Gleichzeitig dient sie auch als Namensgeberin für die, von mir ins Leben gerufene “ Aetheria Serie „. Alle Lampen und Leuchten, die ein mit Edelgasen gefülltes Leuchtmittel enthalten, bekommen den Namenszusatz “ Aetheria“ Die Plasmakugel wird mit etwa 800 Volt zum leuchten gebracht.
Ihr Leander Lavendel
© Kupferkeller - Steampunk by Leander Lavendel 2018